
Di., 12. Juli
|Bergstation der Braunwaldbahn
Alpine Heilpflanzenwanderung (BASIS-MODUL) (WARTELISTE)
(BASIS-MODUL) - Wir lernen auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen. Wir lernen sie an Hand ihrer prägnantesten botanischen Merkmale zu unterscheiden.
Datum, Zeit & Ort:
12. Juli 2022, 09:35 – 17:30
Bergstation der Braunwaldbahn, Stachelberg 2, 8783 Linthal, Schweiz
Über den Kurs:
Alpine Heilpflanzenwanderung (BASIS-MODUL)
Auf dieser Alpinen-Kräuterwanderung lernst du viele Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen. Bei den Heilpflanzen erfährst du allerlei Wissenswertes über ihre Wirkungen, Anwendungen und Erkennungsmerkmale. Dazu gibt es spannende Geschichten über ihre frühere Bedeutung im Volks- und Aberglauben.
Wir fahren mit der Bergbahn in die faszinierende Berglandschaft Gumen (1901 m ü. M.) und von dort aus bewegen wir uns über verschiedene Zonen, die mit ihren unterschiedlichen Beschaffenheiten jeweils anderen Pflanzen einen Lebensraum bieten. Nach einem lehrreichen Tag bringt uns die Bergbahn zurück nach Braunwald.
Wichtiger Hinweis:
Die Wanderung findet bei JEDER WITTERUNG statt. Je nach Wetter wird die Route vom Dozenten angepasst.
Mitnehmen:
Hohe Wanderschuhe (obligatorisch über den Knöchel reichend), Regenschutz, Tagesrucksack, warme Kleidung, Feldflasche, Sonnenschutz, Verpflegung. Falls vorhanden: Lupe, Feldstecher.
Voraussetzungen:
Bergwanderfähigkeit, normale Trittsicherheit.
Treffpunkt:
Braunwald, Bergstation der Braunwaldbahn
Kosten Gästeplatz:
CHF 180.- inkl. Alpine-Heilpflanzen Skript und Bergbahnticket
Kursleitung:
Martin Koradi (Dipl. Drogist, Dozent für Phytotherapie)
Anmeldung
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Anmeldung für Auszubildende
CHF 0.00
CHF 0.00
0CHF 0.00
Anmeldung Gästeplatz
CHF 180.00
CHF 180.00
Ausverkauft
Warteliste
CHF 0.00
Es erfolgt eine Info per Email und eine Rechnung, sobald ein Platz frei wird. Dies kann auch kurzfristig sein.
CHF 0.00
0CHF 0.00
Gesamtsumme
CHF 0.00