Wildkräuter-Impulse: Haselkätzchen und Silvesterchlausen





- 27. Nov. 2022
Wildkräuter-Impulse: Séraphine und die Natur als Spiegel


- 3. Nov. 2022
Wildkräuter-Impulse: Hundwil und die Gundelrebe


- 10. Aug. 2022
Wildkräuter-Impulse: Pflanzenauszüge, Aurelia und der Beifuss


- 30. Juli 2022
Wildkräuter-Impulse: Heilende Nahrung der Berge


- 1. Juni 2022
Wildkräuter-Impulse: Indigene Kosmovision und kleines Immergrün


- 10. Mai 2022
Wildkräuter-Impulse: Die Gänsedistel

- 28. März 2022
Wildkräuter-Impulse: Himmelsschlüssel


- 10. März 2022
Wildkräuterschule sucht ein neues Zuhause.


- 2. März 2022
Wildkräuter-Impulse: Wurzeln in Zeiten der Wandlung


- 15. Dez. 2021
Wildkräuter-Impulse: Das Gute nähren - Dank an 2021


- 30. Nov. 2021
Der Nikolaus, die Dunkelheit und das Ruprechtskraut


- 20. Okt. 2021
Hingabe an das Leben: Von der Natur lernen


- 25. Sept. 2021
Wildkräuter-Impulse: "Wurzeln und Samen"


- 8. Aug. 2021
Meisterpflanzen - Wildkräuter-Impulse aus Skandinavien


- 11. Juli 2021
Empowerment mit der Schafgarbe


- 6. Apr. 2021
Knospen von Kräutern und Bäumen: Geballte Kraft


- 5. März 2021
Wildkräuter-Impulse im März (Das behaarte Schaumkraut)


- 2. Feb. 2021
Früchte des Winters und Imbolc


- 21. Dez. 2020
Wildpflanzen, die Helden des Jahres