![Heilkräutergärten anlegen- nach den Prinzipien der Permakultur (Weiterbildung)](https://static.wixstatic.com/media/4521ab_ccc9caeefae545d4b03de0e1cdc43d5d~mv2.jpeg/v1/fill/w_427,h_640,al_c,q_80,enc_auto/4521ab_ccc9caeefae545d4b03de0e1cdc43d5d~mv2.jpeg)
![Heilkräutergärten anlegen- nach den Prinzipien der Permakultur (Weiterbildung)](https://static.wixstatic.com/media/4521ab_ccc9caeefae545d4b03de0e1cdc43d5d~mv2.jpeg/v1/fill/w_427,h_640,al_c,q_80,enc_auto/4521ab_ccc9caeefae545d4b03de0e1cdc43d5d~mv2.jpeg)
Sa., 17. Mai
|Altes Schulhaus Hundwil
Heilkräutergärten anlegen- nach den Prinzipien der Permakultur (Weiterbildung)
In Theorie und Praxis lernen wir, wie wir einen Heilkräutergarten für unsere eigene Hausapotheke anlegen können. Wir lernen über grundlegende Prinzipien der Permakultur und bepflanzen Heilkräuterinseln der Wildkräuterschule.
Datum, Zeit & Ort:
17. Mai 2025, 09:30 – 17:30
Altes Schulhaus Hundwil, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz
Über den Kurs:
Heilkräutergärten anlegen- nach den Prinzipien der Permakultur (Weiterbildung)
Heilkräutergärten sind die Apotheke vor unserer Haustüre. Sie ermöglichen uns mit den Kräften der Natur in Resonanz zu kommen und Zugang zur ‚eigenen Pflanzenmedizin‘ zu finden.
Wenn wir die Prinzipien der Permakultur einbeziehen, entsteht ein Garten, der nicht nur dem Menschen dient, sondern auch den Erhalt von Insekten, Bienen, Schmetterlingen und anderen Nützlinge fördert.
Die Inhalte des Kurstags sind:
Anmeldung
Anmeldung Gast
CHF 210.00Anmeldung Ausbildungsnehmer*In
CHF 0.00
Gesamtsumme
CHF 0.00