top of page
ALLE TERMINE, ALLE KURSE
alle termine
- 25. Jan. 2025, 09:30 – 17:15Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, SchweizFachbereich: "Wildkräuterküche & Kulinarik"- Brot ist ein Grundnahrungsmittel. Deshalb sollte es von guter Qualität und gesund sein. Selbst Brot zu backen macht Spass und ist einfach in den Alltag integrierbar.
- 29. Jan. 2025, 09:30 – 17:30Alte Kaserne Winterthur, Technikumstrasse 8, 8400 Winterthur, SchweizFachbereich: "Heilpflanzen & Hausapotheke" - Wir befassen uns mit Möglichkeiten und Grenzen von Heilpflanzen-Anwendungen für die Hausapotheke. Dabei werfen wir einen Blick auf die Bereiche Verdauung, Herz-Kreislauf, Erkältungskrankheiten, Niere-Blase, Rheuma, Schlaf/Angst/Depression...
- 02. Feb. 2025, 10:00 – 18:00Langenbruck, Kilchzimmer 149, 4438 Langenbruck, SchweizFachbereich: "Wildpflanzenprodukte" - Als Einführung oder auch aufbauend auf den Basiskurs "Pflanzenauszüge" und den Kurs "Fette, Öle, ätherische Öle"wirst du die Qualitäten der verschiedenen Auszüge in Öl, Essig,Wasser, Alkohol, und Glyzerin spezifisch für die Haut und das Haar betrachten.
- 23. Feb. 2025, 09:30 – 18:00Gähalden bei Einsiedeln, Gähaldenweg 7, 8840 Einsiedeln, SchweizFermentation kann noch viel mehr als Gemüse. In "Fermentieren PLUS" lernst du viele Varianten für eine zeitgemässe, gesunde und schmackhafte Ernährung kennen. Wasserkefir, Kombucha, Ginger-Beer, Kimchi, Salszitronen und Nuss-Frischkäse. Drei Produkte darfst du mit nach Hause nehmen.
- 12. März 2025, 20:00 – 21:15online via ZoomPflanzenportrait-Atemübung-Pflanzenmeditation-Austausch Die Schlüsselblume. Ihre nickenden Blütendolden erinnern an einen Schlüsselbund. So gibt es zahlreiche Mythen, wie die Geschichte, dass Petrus seine Schlüssel zum Himmelstor fallen lies und somit die Schlüsselblumen auf die Erde fanden.
- 02. Apr. 2025, 20:00 – 21:15online via ZoomPflanzenportrait-Atemübung-Pflanzenmeditation-Austausch Die Labkräuter. Wiesenlabkraut, echtes Labkraut, wohlriechendes Labkraut (Waldmeister). Das Wiesenlabkraut wächst auf fast all unseren Wiesen und wird dabei meist übersehen. Dabei ist es eine wunderbare Speisepflanze.
bottom of page