top of page

ALLE TERMINE, ALLE KURSE
alle termine
- Mi., 23. Juli
- Di., 29. Juli
- Mo., 04. Aug."Basel, ich ha di zum Frässe gärn" - Wildpflanzenspaziergang auf dem Bruderholz /Jakobsberg Bruderholz04. Aug. 2025, 17:00 – 19:00Jakobsberg Bruderholz, 4059 Basel, SchweizVon 'B' wie Brennessel bis 'W' wie Wegerich. Wir lernen spannende Wildpflanzen auf Wiese, Wald und Wegrand kennen und erfahren über ihre Anwendung in der Küche sowie ihre Wirkung auf unseren Körper und Gesundheit. Wir befinden uns mitten im Sommer, zwischen Blüte und Frucht. En Guete ;-)
- Mi., 13. Aug.
- Do., 14. Aug.
- Mi., 20. Aug.
- Fr., 22. Aug.Wilde Getränke (FB: "Wildkräuterküche & Kulinarik" + "Wildpflanzenprodukte") (NOCH 6 PLÄTZE) /Wildkräuterschule Hundwil, Appenzell22. Aug. 2025, 09:30 – 17:15Wildkräuterschule Hundwil, Appenzell, Mühle 314, 9064 AppenzellFB: "Wildkräuterküche & Kulinarik" + "Wildpflanzenprodukte" - Die Welt der wilden Getränke - sie betört mit ihren Farben & Düften. Willst du lernen, wie du essbare Wildkräuter in köstliche Getränke verwandelst? Erfrische Gaumen und Geist beim gemeinsamen Verkosten, Mischen und Experimentieren.
- Sa., 23. Aug.
- So., 24. Aug.24. Aug. 2025, 09:30 – 17:15Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 HundwilLass dich verzaubern von honigsüssen Cremen und inspirieren von lieblichen Wildpflanzen in Dessertspeisen. Erfahre welche Wildpflanzen sich besonders für Süssspeisen eignen. Dessertrezepte für das ganze Jahr mit regionalen Wildpflanzen.
- Mi., 27. Aug.Pflanzenauszüge: Öle, Essige, Wein, Mazerate, Tees, Tinkturen (BASIS-MODUL) (NOCH 3 PLÄTZE) /Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell
- Do., 28. Aug.
- Sa., 30. Aug.Pflanzenauszüge: Öle, Essige, Wein, Mazerate, Tees, Tinkturen (BASIS-MODUL) (WARTELISTE) /Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell
- So., 31. Aug.31. Aug. 2025, 09:30 – 17:30Atelier du Monde, Basel, Giornicostrasse 230, 4059 Basel, Schweiz(BASIS-MODUL) - Heimische Früchte und Wildbeeren bieten eine erstaunliche Fülle an Geschmack, Geschichte und Heilkraft. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Arten, ihren Standorten, Erntezeiten und kulinarischen Besonderheiten.
- So., 07. Sept.07. Sept. 2025, 09:30 – 17:30Atelier du Monde, Basel, Giornicostrasse 230, 4059 Basel, Schweiz(BASIS-MODUL) Heimische Früchte und Wildbeeren bieten eine erstaunliche Fülle an Geschmack, Geschichte und Heilkraft. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Arten, ihren Standorten, Erntezeiten und kulinarischen Besonderheiten.
- Mi., 10. Sept.10. Sept. 2025, 20:00 – 21:15online via ZoomPflanzenportrait-Atemübung-Pflanzenmeditation-Austausch Das kleine Knopfkraut, auch Franzosenkraut genannt ist ein typisches Ackerbeikraut. Wir empfehlen dem Bauer/der Bäurin sich nicht zu ärgern, sondern es als Gemüse zu ernten, es selbst aufzuessen oder auf dem Wochenmarkt zu verkaufen.
- Fr., 12. Sept.Wildpflanzen und Samen im Spätsommer (BASIS-MODUL) (NOCH 5 PLÄTZE) /Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell
- Sa., 13. Sept.Wildpflanzen und Samen im Spätsommer (BASIS-MODUL) (NOCH 8 PLÄTZE) /Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell
- So., 14. Sept.Kreative Feuerküche-1000 Arten am Feuer zu kochen (FB: "Wildkräuterküche & Kulinarik") (NOCH 6 PLÄTZE) /Wildkräuterschule, Hundwil-Appenzell14. Sept. 2025, 09:30 – 16:15Wildkräuterschule, Hundwil-Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, SchweizFachbereich: "Wildkräuterküche & Kulinarik" - Nahezu jede Kochtechnik lässt sich auch draussen auf oder im Feuer umsetzen: Dämpfen auf einem Weidengeflecht, Backen auf Sand, Braten auf heissen Steinen, Garen im Blätter- oder Lehmmantel oder Kochen in der Flasche.
bottom of page