
GÄSTEPLÄTZE
Zu vielen der Ausbildungs-Kurse der EMPOWERMENT for Life Wildkräuterschule gibt es Gästeplätze - eine tolle Möglichkeit einzelne Aspekte Kennenzulernen oder in die Ausbildung zu "Schnuppern".
- Do., 26. MaiAlte Mühle Muri
- Sa., 28. MaiEinsiedeln
- Mo., 30. MaiOnlinekurs per Zoom
- Sa., 18. JuniSchulanlage Aarhof18. Juni, 10:00 – 18:00Schulanlage Aarhof, Langmauerweg 110, 3011 Bern, SchweizFB: "Wildkräuterküche & Kulinarik" + "Wildpflanzenprodukte" - Die Welt der wilden Getränke - sie betört mit ihren Farben & Düften. Willst du lernen, wie du essbare Wildkräuter in köstliche Getränke verwandelst? Erfrische Gaumen und Geist beim gemeinsamen Verkosten, Mischen und Experimentieren.
- Sa., 18. JuniBioHof Netzelen - Roggliswil18. Juni, 10:00 – 17:00BioHof Netzelen - Roggliswil, Netzelen 24, 6265 Roggliswil, SchweizFachbereich: "Wesen der Pflanzen" - Räucherungen mit Kräutern und Harzen werden seit Jahrhunderten für Räume, Menschen und Tiere angewandt. Sie können reinigen, öffnen, trösten, beruhigen, anregen, auslösen, verbinden und vieles mehr.
- So., 19. JuniSchulanlage Aarhof19. Juni, 10:00 – 18:00Schulanlage Aarhof, Langmauerweg 110, 3011 Bern, SchweizFB: "Wildkräuterküche & Kulinarik" + "Wildpflanzenprodukte" - Die Welt der wilden Getränke - sie betört mit ihren Farben & Düften. Willst du lernen, wie du essbare Wildkräuter in köstliche Getränke verwandelst? Erfrische Gaumen und Geist beim gemeinsamen Verkosten, Mischen und Experimentieren.
- Sa., 25. JuniPro Specie Rara25. Juni, 09:30 – 17:00Pro Specie Rara, Unter Brüglingen 6, 4142 Münchenstein, Schweiz(BASIS-MODUL) Fundierte Einführung in die Heilkräuterkunde. Wir lernen die unterschiedlichen Wirkstoffgruppen und ihre Wirkungsweise kennen und erhalten einen Überblick über die pflanzlichen Zubereitungen und Arzneiformen.
- Sa., 25. JuniPermakulturgarten Speicherschwendi25. Juni, 10:15 – 18:00Permakulturgarten Speicherschwendi, Rütistrasse 9, 9037 Speicherschwendi, SchweizFachbereich: "Wesen der Pflanzen" - Die indigene Kosmovision sowie alte Traditionen von aller Welt laden uns ein, die Pflanzen nicht nur auf Ihre Inhaltsstoffe und botanische Erscheinung zu reduzieren. (Wild)pflanzen sind natürliche Nahrung, Medizin, Begleiter von Ritualen und Zeremonien.
- So., 26. JuniPro Specie Rara26. Juni, 09:30 – 17:00Pro Specie Rara, Unter Brüglingen 6, 4142 Münchenstein, Schweiz(BASIS-MODUL) Fundierte Einführung in die Heilkräuterkunde. Wir lernen die unterschiedlichen Wirkstoffgruppen und ihre Wirkungsweise kennen und erhalten einen Überblick über die pflanzlichen Zubereitungen und Arzneiformen.
- Di., 12. JuliBergstation der Braunwaldbahn
- Mi., 13. JuliBergstation der Braunwaldbahn
- Mi., 20. JuliBergstation der Braunwaldbahn
- Do., 21. JuliBergstation der Braunwaldbahn
- Sa., 13. Aug.Pro Specie Rara13. Aug., 09:30 – 17:00Pro Specie Rara, Unter Brüglingen 6, 4142 Münchenstein, Schweiz(BASIS-MODUL) Fundierte Einführung in die Heilkräuterkunde. Wir lernen die unterschiedlichen Wirkstoffgruppen und ihre Wirkungsweise kennen und erhalten einen Überblick über die pflanzlichen Zubereitungen und Arzneiformen.
- So., 14. Aug.Pro Specie Rara14. Aug., 09:30 – 17:00Pro Specie Rara, Unter Brüglingen 6, 4142 Münchenstein, Schweiz(BASIS-MODUL) Fundierte Einführung in die Heilkräuterkunde. Wir lernen die unterschiedlichen Wirkstoffgruppen und ihre Wirkungsweise kennen und erhalten einen Überblick über die pflanzlichen Zubereitungen und Arzneiformen.
- Sa., 20. Aug.Schulanlage Aarhof
- So., 21. Aug.Schulanlage Aarhof
- Sa., 27. Aug.Schulanlage Aarhof