top of page

GÄSTEPLÄTZE
Zu vielen der Ausbildungs-Kurse der EMPOWERMENT for Life Wildkräuterschule gibt es Gästeplätze - eine tolle Möglichkeit einzelne Aspekte Kennenzulernen oder in die Ausbildung zu "Schnuppern".
- Di., 14. Feb.Zoom-Veranstaltung
- Mi., 15. Feb.Technikumstrasse 815. Feb., 09:30 – 17:30Technikumstrasse 8, Technikumstrasse 8, 8400 Winterthur, SchweizFachbereich: "Heilpflanzen & Hausapotheke" - Wir befassen uns mit Möglichkeiten und Grenzen von Heilpflanzen-Anwendungen für die Hausapotheke. Dabei werfen wir einen Blick auf die Bereiche Verdauung, Herz-Kreislauf, Erkältungskrankheiten, Niere-Blase, Rheuma, Schlaf/Angst/Depression...
- Sa., 18. Feb.Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell18. Feb., 09:30 – 17:30 MEZWildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, SchweizFachbereich: "Wildkräuterküche & Kulinarik"- Brot ist ein Grundnahrungsmittel. Deshalb sollte es von guter Qualität und gesund sein. Selbst Brot zu backen macht Spass und ist einfach in den Alltag integrierbar.
- So., 05. MärzAtelier du monde05. März, 09:30 – 17:00Atelier du monde, Giornicostrasse 230, 4059 Basel, SchweizFachbereich: "Wesen der Pflanzen" - In diesem Modul treffen sich die Bereiche Wissenschaft, Symbolik und persönlicher Pflanzenzugang. Auf einer Zeitreise erkunden wir ihre Evolution von der Alge hin zu den hunderttausend komplexen Pflanzenarten, die wir heute kennen.
- Mo., 20. MärzLaufenplatz in Laufenburg
- Sa., 25. MärzWildkräuterschule, Hundwil/Appenzell25. März, 10:00 – 17:30Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, SchweizFachbereich: "Das Wesen der Pflanzen"- Pflanzen sind Meister*innen des Seins, der Resilienz und der Selbstverwirklichung. Solche Eigenschaften können wir als Menschen bewusst wahrnehmen, um sie uns selbst in der Betrachtung der Pflanzenwelt anzueignen.
- So., 26. MärzKräuterhof & Destillerie Amriza
- Mo., 03. Apr.Al Forno Vacanze in Pila03. Apr., 15:00 – 07. Apr., 09:00Al Forno Vacanze in Pila, 6655 Intragna, Schweiz(BASIS-MODUL) - Wir repetieren, transferieren und integrieren unser Wissen. Wir fassen zusammen und festigen, was wir gelernt haben. Wir lernen von den anderen Fachbereichen und tauschen uns aus. Die bekannte Wildkräuterfrau Erica Bänziger führt uns ein in die Flora des Tessin.
- Mi., 12. Apr.Muri AG
- Mo., 24. Apr.Laufenplatz in Laufenburg
- Di., 25. Apr.Laufenplatz in Laufenburg
- So., 30. Apr.Segetenweg 31, 8053 Zürich
- Fr., 05. MaiSegetenweg 31, 8053 Zürich
- Sa., 06. MaiBioHof Netzelen - Roggliswil06. Mai, 10:00 – 17:00BioHof Netzelen - Roggliswil, Netzelen 24, 6265 Roggliswil, SchweizFachbereich: "Wesen der Pflanzen" - Räucherungen mit Kräutern und Harzen werden seit Jahrhunderten für Räume, Menschen und Tiere angewandt. Sie können reinigen, öffnen, trösten, beruhigen, anregen, auslösen, verbinden und vieles mehr.
- Sa., 06. MaiSegetenweg 31, 8053 Zürich
- Mo., 08. MaiLaufenplatz in Laufenburg
- Mo., 15. MaiLaufenplatz in Laufenburg