top of page

GÄSTEPLÄTZE

Zu vielen der Ausbildungs-Kurse der EMPOWERMENT for Life Wildkräuterschule gibt es Gästeplätze - eine tolle Möglichkeit einzelne Aspekte Kennenzulernen oder in die Ausbildung zu "Schnuppern".

  • Heilpflanzen, Wildpflanzen und sekundäre Pflanzenwirkstoffe (BASIS-MODUL) (NOCH 2 PLÄTZE)
    03. Juni, 09:30 – 17:30
    ProSpecieRara, Unter Brüglingen 6, 4142 Münchenstein, Schweiz
    (BASIS-MODUL) Fundierte Einführung in die Heilkräuterkunde. Wir lernen die unterschiedlichen Wirkstoffgruppen und ihre Wirkungsweise kennen und erhalten einen Überblick über die pflanzlichen Zubereitungen und Arzneiformen.
  • Heilpflanzen, Wildpflanzen und sekundäre Pflanzenwirkstoffe (BASIS-MODUL) (NOCH 4 PLÄTZE)
    04. Juni, 09:30 – 17:30
    ProSpecieRara, Unter Brüglingen 6, 4142 Münchenstein, Schweiz
    (BASIS-MODUL) Fundierte Einführung in die Heilkräuterkunde. Wir lernen die unterschiedlichen Wirkstoffgruppen und ihre Wirkungsweise kennen und erhalten einen Überblick über die pflanzlichen Zubereitungen und Arzneiformen.
  • Pflanzenauszüge: Öle, Essige, Wein, Mazerate, Tees, Tinkturen (BASIS-MODUL) (NOCH 1 PLATZ)
    17. Juni, 10:00 – 18:00
    Schulanlage Aarhof, Langmauerweg 110, 3011 Bern, Schweiz
    (BASIS-MODUL) - Wir lernen die unterschiedlichen Möglichkeiten und Vorzüge der verschiedenen Pflanzenauszüge in der Küche und zur Heilung kennen und gehen in Produktion.
  • Pflanzenauszüge: Öle, Essige, Wein, Mazerate, Tees, Tinkturen (BASIS-MODUL)
    18. Juni, 10:00 – 18:00
    Schulanlage Aarhof, Langmauerweg 110, 3011 Bern, Schweiz
    (BASIS-MODUL) - Wir lernen die unterschiedlichen Möglichkeiten und Vorzüge der verschiedenen Pflanzenauszüge in der Küche und zur Heilung kennen und gehen in Produktion.
  • Wilde Getränke (FB: "Wildkräuterküche & Kulinarik" + "Wildpflanzenprodukte") (WARTELISTE)
    24. Juni, 10:00 – 18:00
    Schulanlage Aarhof, Langmauerweg 110, 3011 Bern, Schweiz
    FB: "Wildkräuterküche & Kulinarik" + "Wildpflanzenprodukte" - Die Welt der wilden Getränke - sie betört mit ihren Farben & Düften. Willst du lernen, wie du essbare Wildkräuter in köstliche Getränke verwandelst? Erfrische Gaumen und Geist beim gemeinsamen Verkosten, Mischen und Experimentieren.
  • Heilpflanzen, Wildpflanzen und sekundäre Pflanzenwirkstoffe (BASIS-MODUL) (NOCH 1 PLATZ)
    25. Juni, 09:30 – 17:30
    ProSpecieRara, Unter Brüglingen 6, 4142 Münchenstein, Schweiz
    (BASIS-MODUL) Fundierte Einführung in die Heilkräuterkunde. Wir lernen die unterschiedlichen Wirkstoffgruppen und ihre Wirkungsweise kennen und erhalten einen Überblick über die pflanzlichen Zubereitungen und Arzneiformen.
  • Wildkräuterferien auf der Geissenalp (WARTELISTE)
    Do., 06. Juli
    Berghütte "Stalla Alp Glivers"
    06. Juli, 12:15 – 09. Juli, 16:00
    Berghütte "Stalla Alp Glivers", Reits 21, 7173 Somvix, Schweiz
    Vier unvergessliche Tage mit Wildpflanzenexkursion, Geissenwanderung, Alpleben und gemeinsamem Kochen am Feuer.
  • Alpine Heilpflanzenwanderung (BASIS-MODUL) (NOCH 1 PLATZ)
    11. Juli, 09:00 – 18:00
    Melchsee-Frutt, Melchsee-Frutt, 6068 Kerns, Schweiz
    (BASIS-MODUL) - Wir lernen auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen. Wir lernen sie an Hand ihrer prägnantesten botanischen Merkmale zu unterscheiden.
  • Alpine Heilpflanzenwanderung (BASIS-MODUL) (NOCH 7 PLÄTZE)
    13. Juli, 09:00 – 18:00
    Melchsee-Frutt, Melchsee-Frutt, 6068 Kerns, Schweiz
    (BASIS-MODUL) - Wir lernen auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen. Wir lernen sie an Hand ihrer prägnantesten botanischen Merkmale zu unterscheiden.
  • Alpine Heilpflanzenwanderung (BASIS-MODUL) (NOCH 2 PLÄTZE)
    31. Juli, 09:00 – 18:00
    Melchsee-Frutt, Melchsee-Frutt, 6068 Kerns, Schweiz
    (BASIS-MODUL) - Wir lernen auf dieser Kräuterwanderung viele Heilpflanzen, Wildkräuter und Alpenblumen kennen. Wir lernen sie an Hand ihrer prägnantesten botanischen Merkmale zu unterscheiden.
  • Pflanzenauszüge: Öle, Essige, Wein, Mazerate, Tees, Tinkturen (BASIS-MODUL) (WARTELISTE)
    23. Aug., 09:30 – 17:30
    Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz
    (BASIS-MODUL) - Wir lernen die unterschiedlichen Möglichkeiten und Vorzüge der verschiedenen Pflanzenauszüge in der Küche und zur Heilung kennen und gehen in Produktion.
  • Wasserdampfdestillation: Hydrolate herstellen und verarbeiten (FB: "Wildpflanzenprodukte") (1)
    02. Sept., 10:00 – 18:00
    Kräuterhof und Destillerie Amriza, Kilchzimmer 149, 4438 Langenbruck
    Fachbereich: "Wildpflanzenprodukte" - Wir lernen das alte alchemische Handwerk der Wasserdampfdestillation kennen. Dabei begegnen wir den Kräften des Feuers und Wassers...
  • Wildpflanzen und Samen im Spätsommer (BASIS-MODUL) (NOCH 3 PLÄTZE)
    Sa., 02. Sept.
    Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell
    02. Sept., 13:00 – 19:30
    Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz
    (BASIS-MODUL) - In diesem Kurs lernen wir weitere zehn essbare Wildpflanzen kennen und entdecken die Welt der wilden Samen. Wir stellen unsere eigene Samen-Gewürzmischung her.
  • Heimische Wildfrüchte und Wildbeeren (BASIS-MODUL)
    So., 03. Sept.
    Atelier du Monde, Basel
    03. Sept., 09:30 – 17:30
    Atelier du Monde, Basel, Giornicostrasse 230, 4059 Basel, Schweiz
    (BASIS-MODUL) - Wir lernen die heimischen Wildfrüchte und Wildbeeren kennen. Wo kommen sie vor, was gibt es über sie zu erfahren, wann werden sie geerntet, wie können wir sie haltbar machen, aufbewahren, verarbeiten oder zubereiten.
  • Pflanzenwesen und Alchemie - die Wasserdampfdestillation  (FB: "Wesen der Pflanzen")
    03. Sept., 10:00 – 18:00
    Kräuterhof und Destillerie Amriza, Kilchzimmer 149, 4438 Langenbruck
    Fachbereich: "Wesen der Pflanzen"- Wir lernen das alte alchemische Handwerk der Wasserdampfdestillation kennen. Dabei begegnen wir den Kräften des Feuers und Wassers...
  • Wildpflanzen und Samen im Spätsommer (BASIS-MODUL)
    So., 03. Sept.
    Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell
    03. Sept., 13:00 – 19:30
    Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz
    (BASIS-MODUL) - In diesem Kurs lernen wir weitere zehn essbare Wildpflanzen kennen und entdecken die Welt der wilden Samen. Wir stellen unsere eigene Samen-Gewürzmischung her.