top of page

ALLE AUSBILDUNGS-KURSE
Der Beginn der Ausbildung ist nach Absprache jederzeit möglich.
Die Ausbildungsmodule wiederholen sich jährlich.
Der optimale Start der Ausbildung ist im April mit dem Einstiegsmodul.
Zu vielen Kurse gibt es "Gästeplätze". Eine tolle Möglichkeit einzelne Kurse als Weiterbildung zu belegen oder in die Ausbildung zu "Schnuppern".

Schriftliche Prüfung (Nur für Ausbildungsnehmer*innen)Mi., 26. Nov.Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell
Informationen zur Wildkräuter-Ausbildung via ZoomDo., 04. Dez.Zoom-Veranstaltung
Die Natur als Spiegel zur Wintersonnenwende (FB: "Das Wesen der Pflanzen")Sa., 20. Dez.Waldhütte Remetschwil
Informationen zur Wildkräuter-Ausbildung via ZoomMo., 22. Dez.Zoom-Veranstaltung
Für Schüler*innen: Fragen & Antworten zur WildkräuterausbildungDo., 08. Jan.Zoom-Veranstaltung
Prophylaxe & Therapie mit heimischen Heilpflanzen (Teil 2) / (FB: "Heilpflanzen & Hausapotheke")Mi., 21. Jan.Alte Kaserne Winterthur
Brot backen: wild, sauer, knackig, mit und ohne Hefe (FB: Wildkräuterküche & Kulinarik)Sa., 14. Feb.Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell
Ganzheitliche Naturheilkunde-Grundlagen und Philosophie (FB: "Heilpflanzen und Hausapotheke")Mo., 23. Feb.Laufenplatz in Laufenburg
Signaturenlehre: Die Zeichen der Natur deuten (FB: "Wesen der Pflanzen") (NOCH 4 PLÄTZE)Mo., 02. MärzLaufenplatz in Laufenburg
Grüne Gurus- Pflanzen als Lehrer*innen (FB: "Das Wesen der Pflanzen")Sa., 14. MärzWildkräuterschule, Hundwil/Appenzell
Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)Fr., 10. Apr.Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell
Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)Fr., 17. Apr.Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell
Kreative Wildkräuterküche 2.0 (FB: "Wildkräuterküche & Kulinarik") (WARTELISTE)Sa., 18. Apr.Hiltl-Akademie, Zürich
Angewandte Botanik 1: Sechs Pflanzenfamilien, Signaturen, Heilpflanzen (BASIS-MODUL)Mo., 27. Apr.Laufenplatz in Laufenburg
bottom of page


