top of page
ALLE AUSBILDUNGS-KURSE
Der Beginn der Ausbildung ist nach Absprache jederzeit möglich.
Die Ausbildungsmodule wiederholen sich jährlich.
Der optimale Start der Ausbildung ist im April mit dem Einstiegsmodul.
Zu vielen Kurse gibt es "Gästeplätze". Eine tolle Möglichkeit einzelne Kurse als Weiterbildung zu belegen oder in die Ausbildung zu "Schnuppern".
- Mi., 29. Jan.Alte Kaserne Winterthur29. Jan. 2025, 09:30 – 17:30Alte Kaserne Winterthur, Technikumstrasse 8, 8400 Winterthur, Schweiz29. Jan. 2025, 09:30 – 17:30Alte Kaserne Winterthur, Technikumstrasse 8, 8400 Winterthur, SchweizFachbereich: "Heilpflanzen & Hausapotheke" - Wir befassen uns mit Möglichkeiten und Grenzen von Heilpflanzen-Anwendungen für die Hausapotheke. Dabei werfen wir einen Blick auf die Bereiche Verdauung, Herz-Kreislauf, Erkältungskrankheiten, Niere-Blase, Rheuma, Schlaf/Angst/Depression...
- Fr., 31. Jan.Zoom-Veranstaltung31. Jan. 2025, 19:00 – 20:00Zoom-Veranstaltung
- Fr., 14. Feb.Zoom-Veranstaltung14. Feb. 2025, 18:00 – 19:00Zoom-Veranstaltung
- Mo., 17. Feb.Laufenplatz in Laufenburg17. Feb. 2025, 10:00 – 18:00Laufenplatz in Laufenburg, Laufenpl., 5080 Laufenburg, Schweiz
- Sa., 15. MärzWildkräuterschule, Hundwil/Appenzell15. März 2025, 09:30 – 17:15 MEZWildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz
- Fr., 21. MärzLangenbruck21. März 2025, 10:00 – 18:00Langenbruck, Kilchzimmer 149, 4438 Langenbruck, Schweiz
- Sa., 22. MärzLangenbruck22. März 2025, 10:00 – 18:00Langenbruck, Kilchzimmer 149, 4438 Langenbruck, Schweiz
- Sa., 19. Apr.Hundwil/Appenzell19. Apr. 2025, 15:00 – 21. Apr. 2025, 15:15Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz
- Fr., 25. Apr.Hundwil/Appenzell25. Apr. 2025, 15:00 – 27. Apr. 2025, 15:30Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz
- Do., 01. MaiZürich01. Mai 2025, 09:30 – 17:30Zürich, Segetenweg 31, 8053 Zürich, Schweiz
- Sa., 03. MaiZürich03. Mai 2025, 09:30 – 17:30Zürich, Segetenweg 31, 8053 Zürich, Schweiz
- Di., 06. MaiLaufenplatz in Laufenburg06. Mai 2025, 10:00 – 18:00Laufenplatz in Laufenburg, Laufenpl. 148, 5080 Laufenburg, Schweiz
- Sa., 10. MaiPermakulturgarten Speicherschwendi10. Mai 2025, 10:15 – 18:00Permakulturgarten Speicherschwendi, Rütistrasse 9, 9037 Speicherschwendi, Schweiz10. Mai 2025, 10:15 – 18:00Permakulturgarten Speicherschwendi, Rütistrasse 9, 9037 Speicherschwendi, SchweizFachbereich: "Wesen der Pflanzen" - Die indigene Kosmovision sowie alte Traditionen von aller Welt laden uns ein, die Pflanzen nicht nur auf Ihre Inhaltsstoffe und botanische Erscheinung zu reduzieren. (Wild)pflanzen sind natürliche Nahrung, Medizin, Begleiter von Ritualen und Zeremonien.
- Sa., 17. MaiGähalden Einsiedeln17. Mai 2025, 09:30 – 18. Mai 2025, 17:00Gähalden Einsiedeln, Gähaldenweg 7, 8840 Einsiedeln, Schweiz
- Di., 20. MaiLaufenplatz in Laufenburg20. Mai 2025, 10:00 – 18:00Laufenplatz in Laufenburg, Laufenpl. 148, 5080 Laufenburg, Schweiz
- So., 25. MaiMuri AG-Bachtobel Sörikerbach25. Mai 2025, 10:15 – 18:00Muri AG-Bachtobel Sörikerbach, Weyermühlestrasse 5, 5630 Muri25. Mai 2025, 10:15 – 18:00Muri AG-Bachtobel Sörikerbach, Weyermühlestrasse 5, 5630 Muri(BASIS-MODUL) - Wir lernen 12 weitere Pflanzen kennen und anzuwenden:Ehrenpreis, Wiesenbärenklau, Schafgarbe, Wiesensalbei, Fingerkräuter, Hirtentäschel, Kriechender Günsel, Stinkender Storchschnabel, Waldsauerklee und Gänsedisteln.
- Do., 29. MaiHundwil/Appenzell29. Mai 2025, 12:30 – 19:15Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz29. Mai 2025, 12:30 – 19:15Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz(BASIS-MODUL) - Wir lernen 12 weitere Pflanzen kennen und anzuwenden: Ehrenpreis, Wiesenbärenklau, Schafgarbe, Wiesensalbei, Fingerkräuter, Hirtentäschel, Kriechender Günsel, Stinkender Storchschnabel, Waldsauerklee und Gänsedisteln.
- Sa., 31. MaiRaum Gelber Wolf31. Mai 2025, 09:30 – 17:30Raum Gelber Wolf, Auf dem Wolf 30, 4052 Basel
bottom of page