top of page
Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)
Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)

Fr., 17. Apr.

|

Hundwil/Appenzell

Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)

(BASIS-MODUL) "Einstiegsmodul, Basisausbildung" - Bei diesem Basiskurs lernst du die ersten 15 wichtigsten Wildpflanzen zu erkennen und in der Küche und über dem Feuer anzuwenden.

Datum, Zeit & Ort:

17. Apr. 2026, 15:00 – 19. Apr. 2026, 15:30

Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz

Über den Kurs:

Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)


Bei diesem Wochenendmodul lernst du die ersten 15 Wildpflanzen kennen: Huflattich, Scharbockskraut, Schlüsselblume, Bärlauch, Wiesenschaumkraut, Veilchen, Löwenzahn, Brennnessel, Knoblauchsrauke, Gundelrebe, Labkraut, Giersch, Vogelmiere, Gänseblümchen und die Wegeriche.

Unser Schwerpunkt an diesen Tagen, ist die Verwendung von Wildpflanzen in der Küche und beim Kochen über dem Feuer. Zugleich lernen wir erste Möglichkeiten in Bezug auf Heilanwendungen von Wildpflanzen kennen und beginnen uns dem botanischen Ordnungssystem anzunähern. Mit Exkursionen, viel sinnlicher Erfahrung (sehen, tasten, schmecken), Kochen und Gemeinschaft am Feuer, dem Sammeln der Pflanzen, Wildkräutergeschichten und immer wieder dem Staunen über die Reichtümer und die Intelligenz der Pflanzenwelt und das Verstehen von Zusammenhängen, legt diese Modul einen ersten Grundstein für die Ausbildung.

Es ist das Einstiegsmodul der Ausbildung: Wildkräuterfachfrau / Wildkräuterfachmann bzw. Dipl. Wildkräuterexpert*in.Der Kurs findet am Heimatort der Wildkräuterschule, dem ehemaligen Schulhaus in Hundwil im Appenzell statt, und wird von der Schul- und Ausbildungsleiterin Stefanie Gross-blau. geleitet. 


Anmeldung

  • Anmeldung Ausbildungsnehmer*In

    CHF 0.00

Gesamtsumme

CHF 0.00

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diesen Kurs teilen:

bottom of page