
ALLE TERMINE IN HUNDWIL
Die Wildkräuterschule bietet viele Kurse in Hundwil im Appenzell an.

12. Sept. 2025
Wildpflanzen und Samen im Spätsommer (BASIS-MODUL) (NOCH 1 PLATZ)
(BASIS-MODUL) - In diesem Kurs lernen wir weitere essbare Wildpflanzendes Spätsommers kennen und entdecken die Welt der wilden Samen. Wir stellen unsere eigene Samen-Gewürzmischung her.
Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell

14. Sept. 2025
Kreative Feuerküche-1000 Arten am Feuer zu kochen (FB: "Wildkräuterküche & Kulinarik") (NOCH 5 PLÄTZE)
Fachbereich: "Wildkräuterküche & Kulinarik" - Nahezu jede Kochtechnik lässt sich auch draussen auf oder im Feuer umsetzen: Dämpfen auf einem Weidengeflecht, Backen auf Sand, Braten auf heissen Steinen, Garen im Blätter- oder Lehmmantel oder Kochen in der Flasche.
Wildkräuterschule, Hundwil-Appenzell

11. Okt. 2025
Erste Schritte zu meinem Heilpflanzengarten: PLANUNGSZEIT im Herbst/Winter
Kurs 1 der Trilogie: Heilpflanzen im Jahreskreis. Wir lernen grundlegende Prinzipien der Permakultur, und diverse Planungswerkzeuge kennen. Auch haben Gelegenheit unsere eigenen Projekte zu besprechen.
Altes Schulhaus Hundwil

12. Okt. 2025
Fette, Öle, ätherische Öle (FB Wildpflanzenprodukte)
Pflanzenöle und ungesättigte Fettsäuren sind gesund, aber wie wenden wir sie richtig an? Wir lernen verschiedene Pflanzenöle und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Küche und in der Naturkosmetik kennen.
Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell

18. Okt. 2025
Die Kunst der Spagyrik (FB: "Heilpflanzen & Hausapotheke") (NOCH 2 PLÄTZE)
Spagyrik bedeutet die praktische Kunst der Feuerführung, die Kunst des Menschen und “der rechte Umgang mit den Dingen der Natur”.
In diesem Kurs kannst du dein Verständnis des Kräftewebens in der Natur vertiefen. Du erfährst, wie du deine Tinkturen spagyrisch d.h. kunstvoll bereiten kannst.
Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell

16. Nov. 2025
Salben, Cremes, Zäpfchen und Gels (FB: "Wildpflanzenprodukte" & "Heilpflanzen")
Fachbereich: "Wildpflanzenprodukte & Heilpflanzen und Hausapotheke" - Aus besten Zutaten: edle, biologische Basisöle, Kräuterauszügen, ätherische Öle, Bienenwachs und Tinkturen rühren wir Salben sowie Balsame und stellen eine Creme her.
Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell

26. Nov. 2025
Schriftliche Prüfung (Nur für Ausbildungsnehmer*innen)
Mit der Absolvierung der Basisprüfung qualifizieren sich die Schüler*innen für das Zertifikat Wildkräuterfachfrau/Wildkräuterfachmann
Mit der Absolvierung der Diplom-Prüfung und einer Diplomarbeit qualifizieren sich die Schüler*innen als Dipl. Wildkräuterexpertin/Dipl. Wildkräuterexperte.
Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell

12. Jan. 2026
Jodelworkshop und Silvesterchlausen
Wir verbinden einen Jodelworkshop mit dem Erleben des alten Silvester am 13. Januar, wenn die Silvesterchläuse mit ihren wunderbaren Zäuerlis von Tür zu Tür ziehen und um Schutz und Segen für das Neue Jahr bitten. Was für ein Erlebnis.
Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell

14. Feb. 2026
Brot backen: wild, sauer, knackig, mit und ohne Hefe (FB: Wildkräuterküche & Kulinarik)
Fachbereich: "Wildkräuterküche & Kulinarik"- Brot ist ein Grundnahrungsmittel. Deshalb sollte es von guter Qualität und gesund sein. Selbst Brot zu backen macht Spass und ist einfach in den Alltag integrierbar.
Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell

14. März 2026
Grüne Gurus- Pflanzen als Lehrer*innen (FB: "Das Wesen der Pflanzen")
Pflanzen können Spiegel der in uns inne wohnenden Wahrheit sein. In der Verbundenheit mit der Pflanzenwelt und einzelnen Pflanzenwesen lernen wir uns selbst und die Prinzipien des Lebens zu verstehen.
Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell

14. Mai 2026
Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, die nächsten 12 Pflanzen (BASIS-MODUL)
(BASIS-MODUL) - Wir lernen 12 weitere Pflanzen kennen und anzuwenden: Ehrenpreis, Wiesenbärenklau, Schafgarbe, Wiesensalbei, Fingerkräuter, Hirtentäschel, Kriechender Günsel, Stinkender Storchschnabel, Waldsauerklee und Gänsedisteln.
Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell

16. Mai 2026
Konkrete Umsetzung deines HEILPFLANZENGARTENS im Frühling
Kurs zwei aus der Trilogie: Heilpflanzen im Jahreskreis. Wir lernen in Theorie und Praxis, wie wir einen Heilpflanzengarten für unsere eigene Hausapotheke anlegen können und gehen in die konkrete Umsetzung. Themen sind u.a.: Anbaumethoden, Anordnung im Beet, Bodenqualität.
Altes Schulhaus Hundwil

12. Aug. 2026
Wilde Woche (für ehemalige und "ältere" SchülerInnen der Jahrgänge 2018 bis 2024)
Die Wilde Woche richtet sich an alle ehemaligen und älteren SchülerInnen der Wildkräuterschule, die Lust haben, zusammenzukommen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen, einander zu stärken. Sie ist ein Open Space für eure Ideen, euer Wissen, eure Kreativität und euer Herzblut.
Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell

23. Aug. 2026
Wilde Getränke (FB: "Wildkräuterküche & Kulinarik" + "Wildpflanzenprodukte")
FB: "Wildkräuterküche & Kulinarik" + "Wildpflanzenprodukte" - Die Welt der wilden Getränke - sie betört mit ihren Farben & Düften. Willst du lernen, wie du essbare Wildkräuter in köstliche Getränke verwandelst? Erfrische Gaumen und Geist beim gemeinsamen Verkosten, Mischen und Experimentieren.
Wildkräuterschule Hundwil, Appenzell

13. Sept. 2026
Kreative Feuerküche-1000 Arten am Feuer zu kochen (FB: "Wildkräuterküche & Kulinarik")
Fachbereich: "Wildkräuterküche & Kulinarik" - Nahezu jede Kochtechnik lässt sich auch draussen auf oder im Feuer umsetzen: Dämpfen auf einem Weidengeflecht, Backen auf Sand, Braten auf heissen Steinen, Garen im Blätter- oder Lehmmantel oder Kochen in der Flasche.
Wildkräuterschule, Hundwil-Appenzell

3. Okt. 2026
Fette, Öle, (Heil)Salben, Zäpfchen (FB Heilpflanzen & Hausapotheke)
Pflanzenöle und ungesättigte Fettsäuren sind gesund, aber wie wenden wir sie richtig an? Wir lernen verschiedene Pflanzenöle und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Küche und in der Naturkosmetik kennen.
Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell

4. Okt. 2026
Die Kunst der Spagyrik (FB: "Heilpflanzen & Hausapotheke")
Spagyrik bedeutet die praktische Kunst der Feuerführung, die Kunst des Menschen und “der rechte Umgang mit den Dingen der Natur”.
In diesem Kurs kannst du dein Verständnis des Kräftewebens in der Natur vertiefen. Du erfährst, wie du deine Tinkturen spagyrisch d.h. kunstvoll bereiten kannst.
Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell

31. Okt. 2026
Pflanzenfarben-Pflanzenfasern (FB Wildpflanzenprodukte)
In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt der Pflanzenfarben und Pflanzenfasern und lassen eine alte Handwerkstradition wieder aufleben. Du lernst das Färben mit heimischen Pflanzen und erstellst deinen eigenen Ecoprint zum Mitnehmen.
Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell

8. Nov. 2026
Naturkosmetikherstellung: Cremes, Seren, Gels (FB: "Wildpflanzenprodukte")
Fachbereich: "Wildpflanzenprodukte" - Aus besten Zutaten: edlen, biologischen Basis- und WIrkstoffölen, Kräuterauszügen und Hydrolyten, lernen wir wirksame Naturkosmetik herzustellen.
Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell

21. Nov. 2026
Wickel & Kompressen mit Wildkräutern (FB: "Heilpflanzen & Hausapotheke")
Fachbereich: "Heilpflanzen & Hausapotheke" - Wickel und Kompressen kommen aus dem uralten Schatz der Volksmedizin. Sie wirken über thermische Reize und ausgewählte Zusatzstoffe ganzheitlich. Durch den Aspekt der Zuwendung und Verlangsamung vertiefen sich die Effekte.
Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell