

Sa., 12. Sept.
|Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell
Samen und Wildpflanzen im Spätsommer (BASIS-MODUL)
(BASIS-MODUL) - In diesem Kurs entdecken wir die Welt der wilden Samen und wir lernen weitere essbare Wildpflanzen des Spätsommers kennen. Ausserdem stellen unsere eigene Samen-Gewürzmischung.
Datum, Zeit & Ort:
12. Sept. 2026, 09:30 – 17:15
Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz
Über den Kurs:
Wildpflanzen und Samen im Spätsommer (BASIS-MODUL)
In diesem Kurs entdecken wir die Welt der wilden Samen und lernen zehn essbare Wildpflanzen des Spätsommers kennen. Es sind vor allem der Amaranth, Gänsefuss und das Franzosenkraut sie sich uns im Spätsommer noch voll in ihrem Saft präsentieren und die wir als Wildgemüse verarbeiten.
Andere, wie Bärenklau, Waldengelwurz, Wilde Möhre, Knoblauchsrauke, Giersch und viele mehr beenden ihren Vegetationszyklus und geben uns das Vitalste, Nahhafteste und Nährstoffreichste, was sie haben: Ihre Samen. Wir lernen die Bedeutung der Samen für die Pflanze und für uns Menschen kennen. Samen sind in der wilden Küche noch wenig bekannt, dabei sind sie als Aromen, Gewürze, Geschmacks und Nährstofflieferanten sehr vielseitig einsetzbar und begleiten uns Wildpflanzenliebhaber auch als köstliche Vorräte und Schätze in den Winter.
Wir stellen unsere eigene Samen-Gewürzmischung zum Mitnehmen her.
Mittagessen
Mittagessen (vegetarisch) passend zum Thema aus Samen und mit Wildgemüse- mit Liebe zubereitet. Hauptgang/Salat/Dessert/Kaffee/Tee für 2o CHF.
Anmeldung
Anmeldung Ausbildungsnehmer*In
CHF 0.00
Anmeldung Gästeplatz
CHF 225.00
Gesamt
CHF 0.00