

Mo., 12. Jan.
|Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell
Jodelworkshop und Silvesterchlausen
Wir verbinden einen Jodelworkshop mit dem Erleben des alten Silvester am 13. Januar, wenn die Silvesterchläuse mit ihren wunderbaren Zäuerlis von Tür zu Tür ziehen und um Schutz und Segen für das Neue Jahr bitten. Was für ein Erlebnis.
Datum, Zeit & Ort:
12. Jan. 2026, 10:00 – 13. Jan. 2026, 19:00
Wildkräuterschule Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz
Über den Kurs:
Jodelworkshop und Silvesterchlausen
Montag, 12. - Dienstag, 13. Januar 2026
Wir verbinden einen Jodelworkshop mit dem Erleben des alten Silvester am 13. Januar, wenn die Silvesterchläuse mit ihren wunderbaren Zäuerlis von Tür zu Tür ziehen und um Schutz und Segen für das Neue Jahr bitten.
Es ist ein sehr tiefes und schönes Erlebnis, sowohl emotional, als auch musikalisch. In Hundwil ist das Silvesterchlaussen noch sehr persönlich und wenig touristisch. Wir wollen gerne dieses Erlebnis mit jodelinteressierten Menschen teilen.
Für Jodelbegeisterte und Interessierte gibt es zur Einstimmung auf den Alten Silvester am Montag einen Jodelworkshop mit den wunderbaren Jodlerinnen Natalie Huber und Ingrid Hammer. Wer möchte kann auch bereits am Sonntag Abend anreisen, vielleicht nach einer Wanderung im schönen Appenzell...
Programm Jodelworkshop am Montag, 12. Januar
Anmeldung
Jodelworkshop mit 2 Mahlzeiten
Anmeldung zum Jodelworkshop am 12. Januar inkl. Mittag- Abendessen Kostenpunkt: 225 CHF- Rechnungsstellung erfolgt im November/Dezember.
CHF 0.00
Jodelworkshop mit Mittagessen
Jodelworkshop und Mittagessen am 12. Januar
CHF 0.00
Jodelworkshop & Chlausen
Jodelworkshop mit Übernachtung (nur noch im Gruppenschlafraum möglich) und Silvestechlausen: 12. und 13. Januar
CHF 0.00
Jodelworkshop&Chlaussen oh. ÜN
Dieses Ticket ist ohne Übernachtung im alten Schulhaus. Für die Übernachtung wird eigenhändig gesorgt.
CHF 0.00
Gesamt
CHF 0.00