top of page
Angewandte Botanik 3: Giftpflanzen und Toxikologie (BASIS-MODUL)
Angewandte Botanik 3: Giftpflanzen und Toxikologie (BASIS-MODUL)

Mo., 12. Okt.

|

Laufenplatz in Laufenburg

Angewandte Botanik 3: Giftpflanzen und Toxikologie (BASIS-MODUL)

(BASIS-MODUL) Angewandte Botanik 3 - Wir lernen sechs Pflanzenfamilien kennen, welche zahlreiche Giftpflanzen enthalten. Wir beschäftigen uns mit Fruchtbildung und Formen. Wir verbinden Theorie mit Praxis auf Feld und Flur.

Datum, Zeit & Ort:

12. Okt. 2026, 10:00 – 18:00

Laufenplatz in Laufenburg, Laufenpl. 148, 5080 Laufenburg, Schweiz

Über den Kurs:

Angewandte Botanik 3: Giftpflanzen und Toxikologie (BASIS-MODUL)

An diesem Kurstag lernen wir sechs  Pflanzenfamilien kennen, zu denen zahlreiche Giftpflanzen gehören: Nachtschattengewächse (Solanaceae), Rachenblütler (Scrophulariaceae), Enziangewächse (Gentianaceae), Weidengewächse (Salicaceae), Mohhngewächse (Papaveraceae), Eibengewächse (Taxaceae). Diese werden speziell auf ihre toxische Wirkung hin besprochen.

Ausserdem vertiefen wir unser Wissen über Pflanzenfamilien aus den Kategorien "essbare Wildpflanzen" und "Heilpflanzen".

WIr beschäftigen uns weiterhin mit Fruchtbildung und Fruchtformen und sezieren Altbekannte wie Hagebutte, Mohn, Apfel, Tomate und Eichel, auf dass wir sie ganz neu sehen können.

Du lernst, was beim Erstellen eines Herbariums wichtig ist.

Am Kurs "Angewandte Botanik 3" verbinden wir theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung in Feld und Flur.


Anmeldung

  • Anmeldung Gästeplatz

    CHF 210.00

  • Anmeldung Ausbildungsnehmer*In

    CHF 0.00

Gesamtsumme

CHF 0.00

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diesen Kurs teilen:

bottom of page