top of page
Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)
Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)

Fr., 19. Apr.

|

Emmental

Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)

(BASIS-MODUL) "Einstiegsmodul, Basisausbildung" - Bei diesem Basiskurs lernst du die wichtigsten Wildpflanzen zu erkennen und in der Küche und über dem Feuer anzuwenden. Der Kurs ist offen für Erwachsene mit Kindern (max. 5 insgesamt).

Datum, Zeit & Ort:

19. Apr. 2024, 15:00 – 21. Apr. 2024, 15:00

Emmental, Niederberg 78, 3537 Eggiwil, Schweiz

Über den Kurs:

Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Teil 1 (BASIS-MODUL)

Bei diesem Kurs lernst du die ersten 15 Basis-Wildpflanzen zu erkennen und in der Küche und über dem Feuer anzuwenden. Der Garten rund ums Haus und die Hügel des Emmentals bieten eine ideale Umgebung für das Kennenlernen und Sammeln von Wildpflanzen.

Dieser Kurs ist ein Einstiegsmodul der Ausbildung: Wildkräuterfachfrau / Wildkräuterfachmann bzw. Dipl. Wildkräuterexpert*in und ist für alle Ausbildungsteilnehmer*innen offen. Ebenso gibt es einige Plätze für Gäste.

Kurs offen für bis zu 5 Kinder

Erwachsene (z.B. Eltern, Grosseltern, Gotti/Götti...) können bei Bedarf an Natur und Wildkräutern interessierte Kinder mitnehmen (es gibt maximal 5 Plätze für Kinder). Der Inhalt des Kurses deckt sich mit den anderen Einstiegsmodulen, das Programm ist etwas spielerischer und praktischer aufgebaut. Neben gemeinsamen Tun gibt es gibt auch Sequenzen mit fachlichem Input für die Erwachsenen, während denen die Kinder ihrem eigenen Programm folgen (Input, Spiel, Kochen...). Die theoretischen Inhalte können bei Bedarf anhand der Skripts (Modulskripts sowie Skript zu den 15 Wildpflanzen) zu Hause gut vertieft werden.  Wir wollen damit insbesondere Erwachsenen mit Kindern ermöglichen, die Ausbildung familienfreundlich zu absolvieren.

Mahlzeiten

Abendessen am Freitag und Samstag sowie Mittagessen am Samstag und Sonntag sind Teil des Kurses.

Das Frühstück wird als 'Teilete' organisiert, alle steuern etwas zum gemeinsamen Buffet bei.

Ort

Das Haus ist bietet insgesamt 7 einfache Zimmer zur Übernachtung für je 1-4 Personen. Bettsachen werden nach Möglichkeit selber mitgebracht. Im Haus gibt es eine Sauna, ein Workshopraum mit Klavier, eine grosse Küche sowie diverse Spiele (auch für draussen).

Die Übernachtung und Benutzung der Infrasturktur erfolgt auf Spendenbasis. 

Preis

  • Auszubildende: Kurskosten inkl. zwei Mittagessen und zwei Abendessen sind in der Ausbildung ingegriffen. Vor Ort steht eine Spendenkasse für das Haus, die Infrastruktur und die Übernachtung bereit.
  • Erwachsene Gäste: CHF 525.- Kursbetrag inkl. zwei Mittagessen und zwei Abendessen. Vor Ort steht eine Spendenkasse für das Haus, die Infrastruktur und die Übernachtung bereit.
  • Kinder: CHF 200.- bis 350.- (nach Selbsteinschätzung) für den Kurs inkl. zwei Mittagessen, zwei Abendessen und Übernachtung.

mit Séraphine Kunz und Assistenz

Anmeldung

  • Anmeldung für Auszubildende

    CHF 0.00
  • Anmeldung Gästeplatz CHF 525.-

    Kursgebühr inkl. zwei Abendessen und zwei Mittagessen. Die Rechnung erfolgt nach Bestätigung des Kursplatzes.

    CHF 525.00
  • Anmeldung Kind

    Die Kursteilnahme inkl. zwei Mittag- und zwei Abendessen sowie die Übernachtung kostet zwischen 200.- und 350.- (Selbsteinschätzung). Die Rechnung wird nach Kursbestätigung gestellt.

    CHF 0.00

Gesamtsumme

CHF 0.00

Diesen Kurs teilen:

bottom of page