

Séraphine
Kunz
Administration und Ausbildnerin: "Die Natur als Spiegel" & "Kreativität und Methodik"
"Die Natur hat mich seit jeher fasziniert. Sie schenkt mir Ruhe, Kraft und Geborgenheit. In der Natur komme ich zu mir, sie zeigt mir, wer ich bin.
Meine Vision ist, Menschen zu verbinden. Mit sich selbst, mit der Natur, mit anderen Menschen.
Ich fange gerne bei mir selber an, und öffne mich für Begegnungen mit anderen Wesen auf irdischer und feinstofflicher Ebene. Noch eine Portion Kreativität und Verspieltheit, und fertig ist der Zaubertrank Leben – oder erst grad angefangen..."
Kurse unter meiner Leitung:
- Do., 09. JuniSurrein
- Sa., 13. Aug.Bückenweg 47, 4126 Bettingen, Schweiz13. Aug., 14:00 – 18:00Bückenweg 47, 4126 Bettingen, SchweizLammas ist das Fest der abnehmenden Mondsichel und markiert den Beginn der Erntezeit. Der Höhepunkt des Wachstums ist erreicht, die Tage werden wieder kürzer. Wir halten Innenschau und entscheiden weise, was bereits geerntet werden darf und was noch besonderer Pflege bedarf, um vollends auszureifen.
- Sa., 29. Okt.Bückenweg 47, 4126 Bettingen, Schweiz29. Okt., 14:00 – 18:00Bückenweg 47, 4126 Bettingen, SchweizSamhain steht zu Beginn der dunklen Jahreszeit und ist somit der Gegenpol zu Beltane im Frühling. Die Ernte ist eingebracht und wir gehen dem Winter entgegen. Zu Samhain öffnet sich nicht nur das Tor zum Winter, sondern auch das Tor zu unseren Ahnen.
- So., 18. Dez.Forsthütte Blauen18. Dez., 10:00 – 17:00Forsthütte Blauen , Kirchägerten 1, 4223 Blauen, SchweizFachbereich: "Das Wesen der Pflanzen" - Die dunkle Jahreszeit mit ihren langen Nächten lädt uns ein, tief in uns hineinzuhorchen. Zur Wintersonnenwende wird das neue Licht geboren. Eine spezielle Qualität, um zur Ruhe zu kommen und dich mit deinen innersten Fragen auseinanderzusetzen.
- Mo., 03. Apr.Al Forno Vacanze in Pila03. Apr. 2023, 17:00 – 07. Apr. 2023, 11:00Al Forno Vacanze in Pila, 6655 Intragna, Schweiz(BASIS-MODUL) - Wir repetieren, transferieren und integrieren unser Wissen. Wir fassen zusammen und festigen, was wir gelernt haben. Wir lernen von den anderen Fachbereichen und tauschen uns aus. Die bekannte Wildkräuterfrau Erica Bänziger führt uns ein in die Flora des Tessin.
- Termin nach AbspracheOrt deiner Wahl