top of page
Sebastian
Oppitz

Sebastian
Oppitz

Ausbildner: "Einstiegsmodul", "Baumkurs"

"Mich fasziniert alles, was in unserer Umgebung wächst, blüht und duftet. Immer wieder neu entdecke ich, welche Genusserlebnisse durch wilde Pflanzen erschaffen werden können. In der wilden Pflanzenwelt experimentiere ich gerne mit Pflanzengruppen, die allgemein weniger im Fokus stehen, wie den Bäumen und den Gräsern. Dabei bereitet mir neben der Kulinarik auch das botanische Wirken eine grosse Freude. An der Universität besuche und besuchte ich mehrere Kurse im Bereich Pflanzenökologie und Lebensraumtypologie und durfte das Pflanzenzertifikat «Bellis» über die 200 häufigsten Wildpflanzen der Schweiz abschliessen. Durch mein Studium der Philosophie liegt mir das Analysieren und das Auf-Den-Grund-Gehen von allem was existiert.

Pflanzen können Geschichten erzählen und Geschichten können über Pflanzen erzählt werden. Ihnen zuzuhören und sie weiterzuerzählen, sehe ich als meine Aufgabe. "

Kurse unter meiner Leitung:

  • Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)
    Pflanzenkunde und Wildkräuterküche, Einstiegsmodul (BASIS-MODUL)
    Fr., 05. Apr.
    Permakulturgarten Schloss Glarisegg
    05. Apr. 2024, 16:00 – 07. Apr. 2024, 16:00
    Permakulturgarten Schloss Glarisegg, Schloss Glarisegg, 8266 Steckborn, Schweiz
    05. Apr. 2024, 16:00 – 07. Apr. 2024, 16:00
    Permakulturgarten Schloss Glarisegg, Schloss Glarisegg, 8266 Steckborn, Schweiz
    (BASIS-MODUL) "Einstiegsmodul, Basisausbildung" - Bei diesem Basiskurs lernst du die wichtigsten Wildpflanzen zu erkennen und in der Küche und über dem Feuer anzuwenden.
  • Wildnahrung von heimischen Bäumen (BASIS-MODUL)
    Wildnahrung von heimischen Bäumen (BASIS-MODUL)
    Sa., 27. Apr.
    Segetenweg 31, 8053 Zürich
    27. Apr. 2024, 09:30 – 17:30
    Segetenweg 31, 8053 Zürich, Segetenweg 31, 8053 Zürich, Schweiz
    27. Apr. 2024, 09:30 – 17:30
    Segetenweg 31, 8053 Zürich, Segetenweg 31, 8053 Zürich, Schweiz
    (BASIS-MODUL) Wildnahrung - Hast du gewusst, dass die meisten Blätter von Bäumen im Frühling essbar sind? Zudem sind sie sehr mineralien- und vitalstoffreich und lassen sich sehr gut in der Küche verwenden.
  • Wildnahrung von heimischen Bäumen (BASIS-MODUL)
    Wildnahrung von heimischen Bäumen (BASIS-MODUL)
    Fr., 03. Mai
    Segetenweg 31, 8053 Zürich
    03. Mai 2024, 09:30 – 17:30
    Segetenweg 31, 8053 Zürich, Segetenweg 31, 8053 Zürich, Schweiz
    03. Mai 2024, 09:30 – 17:30
    Segetenweg 31, 8053 Zürich, Segetenweg 31, 8053 Zürich, Schweiz
    (BASIS-MODUL) Wildnahrung - Hast du gewusst, dass die meisten Blätter von Bäumen im Frühling essbar sind? Zudem sind sie sehr mineralien- und vitalstoffreich und lassen sich sehr gut in der Küche verwenden.
bottom of page