top of page

ALLE TERMINE, ALLE KURSE
alle termine
- 08. Okt., 09:30 – 17:30Hundwil, Mühle 314, 9064 Hundwil, SchweizFachbereich: "Wildpflanzenprodukte & Heilpflanzen und Hausapotheke" - Aus besten Zutaten: edle, biologische Basisöle, Kräuterauszügen, ätherische Öle, Bienenwachs und Tinkturen rühren wir Salben sowie Balsame und stellen eine Creme her.
- 13. Okt., 10:00 – 18:00Kräuterhof und Destillerie Amriza, Kilchzimmer 149, 4438 Langenbruck(BASIS-MODUL) - Meisterwurz, Engelwurz und Blutwurz - schon der Name der Pflanzen lässt erkennen, wo sie ihre grossen Kräfte gespeichert haben - sie lenken unsere Aufmerksamkeit unter die Erdoberfläche in eine dunkle, feuchte Welt mit unzähliger Vielfalt an Lebewesen.
- 14. Okt., 09:30 – 17:00Gähalden Einsiedeln, Gähaldenweg 7, 8840 Einsiedeln, Schweiz(FB: "Wildkräuterküche & Kulinarik") - Die uralte Tradition des Fermentierens führt uns auf eine kulinarische, gesundheitsfördernde Reise. Neue Aromen werden gebildet und die Geschmacksstoffe vom Gemüse werden veredelt.
- 14. Okt., 10:00 – 18:00Kräuterhof und Destillerie Amriza, Kilchzimmer 149, 4438 Langenbruck(BASIS-MODUL) - Meisterwurz, Engelwurz und Blutwurz - schon der Name der Pflanzen lässt erkennen, wo sie ihre grossen Kräfte gespeichert haben - sie lenken unsere Aufmerksamkeit unter die Erdoberfläche in eine dunkle, feuchte Welt mit unzähliger Vielfalt an Lebewesen.
- 16. Okt., 10:00 – 18:00Laufenplatz in Laufenburg, Laufenpl. 148, 5080 Laufenburg, Schweiz(BASIS-MODUL) Angewandte Botanik 3 - Wir lernen sechs Pflanzenfamilien kennen, welche zahlreiche Giftpflanzen enthalten. Wir beschäftigen uns mit Fruchtbildung und Formen. Wir verbinden Theorie mit Praxis auf Feld und Flur.
- 17. Okt., 10:00 – 18:00Laufenplatz in Laufenburg, Laufenpl. 148, 5080 Laufenburg, Schweiz(BASIS-MODUL) Angewandte Botanik 3 - Wir lernen sechs Pflanzenfamilien kennen, welche zahlreiche Giftpflanzen enthalten. Wir beschäftigen uns mit Fruchtbildung und Formen. Wir verbinden Theorie mit Praxis auf Feld und Flur.
- 21. Okt., 10:00 – 17:00BioHof Netzelen - Roggliswil, Netzelen 24, 6265 Roggliswil, SchweizFachbereich: "Wesen der Pflanzen" - Räucherungen mit Kräutern und Harzen werden seit Jahrhunderten für Räume, Menschen und Tiere angewandt. Sie können reinigen, öffnen, trösten, beruhigen, anregen, auslösen, verbinden und vieles mehr.
- 22. Okt., 10:00 – 18:00Kräuterhof und Destillerie Amriza, Kilchzimmer 149, 4438 Langenbruck(BASIS-MODUL) - Meisterwurz, Engelwurz und Blutwurz - schon der Name der Pflanzen lässt erkennen, wo sie ihre grossen Kräfte gespeichert haben - sie lenken unsere Aufmerksamkeit unter die Erdoberfläche in eine dunkle, feuchte Welt mit unzähliger Vielfalt an Lebewesen.
- 23. Okt., 10:00 – 18:00Laufenplatz in Laufenburg, Laufenpl. 148, 5080 Laufenburg, Schweiz(BASIS-MODUL) Angewandte Botanik 3 - Wir lernen sechs Pflanzenfamilien kennen, welche zahlreiche Giftpflanzen enthalten. Wir beschäftigen uns mit Fruchtbildung und Formen. Wir verbinden Theorie mit Praxis auf Feld und Flur.
- 29. Okt., 09:00 – 17:00 MEZAtelier du Monde, Basel, Giornicostrasse 230, 4059 Basel, SchweizMit dem Herbst beginnt der Tanz von bunten Blättern im Wind. Die Natur beschenkt uns mit Ihren reichhaltigen Samen, Wurzeln und Beeren, bevor sie zur Winterruhe übergeht. Wir zeigen Dir, wie du mit diesen Schätzen Deine eigene wilde Naturkosmetik herstellst.
- 01. Nov., 09:30 – 17:30Alte Kaserne Winterthur, Technikumstrasse 8, 8400 Winterthur, SchweizFachbereich: "Heilpflanzen & Hausapotheke" - Wir befassen uns mit Möglichkeiten und Grenzen von Heilpflanzen-Anwendungen für die Hausapotheke. Dabei werfen wir einen Blick auf die Bereiche Verdauung, Herz-Kreislauf, Erkältungskrankheiten, Niere-Blase, Rheuma, Schlaf/Angst/Depression...
- Sa 11 Nov11SaNovAtem und Resilienz/Hundwil/Appenzell11. Nov., 09:30 – 12. Nov., 12:30Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, SchweizMit dem Atem geschmeidig und resilient durchs Leben gehen. Fördere mit Hilfe des Atems deine innere Stabilität und dein Selbstbewusstsein. Lerne den eigenen Raum wahrzunehmen und auszudehnen, sowie angemessene Grenzen zu setzen.


Pflanzenspaziergänge
Essbare Wildpflanzen an allen möglichen und „unmöglichen“ Orten in Zürich und in Muri

Jahreskreis und Rituale
Wir verbinden uns mit den Kräften der Natur und wecken die uns innewohnende Intuition und Kreativität.
KEINE TERMINE ZUR ZEIT

Teamevents
Die Welt der Wildkräuter bietet unzählige Möglichkeiten für erlebnisreiche Team-Events.

Reisen und Ferien
Komm mit uns auf ein paar Tage mit Wildkräutern, Lernen, Kochen und Kennenlernen.


Gästeplätze
Zu vielen der Ausbildungs-Kurse gibt es Gästeplätze - eine tolle Möglichkeit in die Ausbildung zu "Schnuppern".


Jahresfest und Abschlussfeier
Einmal im Jahr kommen wir zu diesem Fest zusammen. Wir feiern die Ausbildungsabschlüsse der Wildkräuter-Fachfrauen und Fachmänner und der Dipl. Wildkräuterexperten. Mit Buffet, Markt, Musik und Tanz. Die ideale Möglichkeit die Wildkräuterschule kennenzulernen.
bottom of page