top of page

ALLE TERMINE, ALLE KURSE
alle termine
- 12. Feb., 09:00 – 18:00Muri AG, Nascentia , Kirchbühlstrasse 2, 5630 Muri, SchweizDu verspürst den Wunsch, dein Erlerntes in die Welt zu tragen und dein Fachwissen mit deiner Freude und deinem Erfahrungsschatz zu teilen. Im dreiteiligen Workshop «Essenzbewusst und natürlich erfolgreich sein» stellst du dein Projekt im Einklang mit deiner eigenen und der dich umgebenden Natur auf.
- 15. Feb., 09:30 – 17:30Technikumstrasse 8, Technikumstrasse 8, 8400 Winterthur, SchweizFachbereich: "Heilpflanzen & Hausapotheke" - Wir befassen uns mit Möglichkeiten und Grenzen von Heilpflanzen-Anwendungen für die Hausapotheke. Dabei werfen wir einen Blick auf die Bereiche Verdauung, Herz-Kreislauf, Erkältungskrankheiten, Niere-Blase, Rheuma, Schlaf/Angst/Depression...
- 18. Feb., 09:30 – 17:30 MEZWildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, SchweizFachbereich: "Wildkräuterküche & Kulinarik"- Brot ist ein Grundnahrungsmittel. Deshalb sollte es von guter Qualität und gesund sein. Selbst Brot zu backen macht Spass und ist einfach in den Alltag integrierbar.
- 04. März, 10:00 – 05. März, 16:00Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, Schweiz(WEITERBILDUNG) -Kurse zu leiten ist eine wunderbare Möglichkeit, das Wissen und die Freude über die Wildkräuter mit anderen Menschen zu teilen. Doch wie geht das? Was ist dein persönlicher Stil und wie erreichst du deine Teilnehmer*innen? Wie baust du Selbstvertrauen auf und was braucht es?
- 05. März, 09:30 – 17:00Atelier du monde, Giornicostrasse 230, 4059 Basel, SchweizFachbereich: "Wesen der Pflanzen" - In diesem Modul treffen sich die Bereiche Wissenschaft, Symbolik und persönlicher Pflanzenzugang. Auf einer Zeitreise erkunden wir ihre Evolution von der Alge hin zu den hunderttausend komplexen Pflanzenarten, die wir heute kennen.
- Mi 22 Mär22MiMärWildpflanzen-Spaziergang/Zürich
- 25. März, 10:00 – 17:30Wildkräuterschule, Hundwil/Appenzell, Mühle 314, 9064 Hundwil, SchweizFachbereich: "Das Wesen der Pflanzen"- Pflanzen sind Meister*innen des Seins, der Resilienz und der Selbstverwirklichung. Solche Eigenschaften können wir als Menschen bewusst wahrnehmen, um sie uns selbst in der Betrachtung der Pflanzenwelt anzueignen.
- 03. Apr., 15:00 – 07. Apr., 09:00Al Forno Vacanze in Pila, 6655 Intragna, Schweiz(BASIS-MODUL) - Wir repetieren, transferieren und integrieren unser Wissen. Wir fassen zusammen und festigen, was wir gelernt haben. Wir lernen von den anderen Fachbereichen und tauschen uns aus. Die bekannte Wildkräuterfrau Erica Bänziger führt uns ein in die Flora des Tessin.